Das Klaus-Kuhnke-Archiv
für Populäre Musik und das Projekt
"Electronic-Music" von SOFTWARE

Das Klaus-Kuhnke-Archiv für Populäre Musik in Bremen ist eine gemeinnützige, kulturelle Einrichtung, die ihren Standort in der Hochschule für Musik in der Bremer City hat. Presseinfo Januar 2018 >>>
Das Archiv sammelt Tonträger, Literatur und sonstige Dokumente aus allen Bereichen der Populären Musik. Seit der Gründung vor über 40 Jahren ist eine Sammlung von einmaliger Vielfalt entstanden, in der alle Stile der populären Musik repräsentativ vorhanden sind.
"Im Januar 2018 haben wir ein spezielles Werk übernommen. Es handelt sich um die Sammlung von Tonträgern als CDs des Elektronik-Labels IC (Innovative Communication) Bremen/Hamburg, das vom E-Musiker Klaus Schulze (Ex. Tangerine Dream) im Jahr 1978 gegründet wurde und über 22 Jahre hinweg bis zum Jahr 2000 international aktiv war."
Schwerpunkt der Sammlung sind Werke der Musikformation SOFTWARE, die vom Bremer Medienkünstler Michael Weisser 1984 gegründet und in unterschiedlichen Kooperationen bis 2000 im Label IC / Innovative Communication herausgegeben wurde.
Das besondere Merkmal von SOFTWARE-Music in der Gründungsformation des Teams Mergener / Weisser ist das ausdrückliche Bekenntnis zur Verbindung des Mediums Musik mit Literatur und Kunst und das Interesse an technischer Innovation im Übergang von der analogen elektronischen Musik zur digitalen Computermusik.
Alle Cover der Alben sind zudem für ihre Zeit visionär, erstmals mit Computergrafiken namhafter Künstler gestaltet.
> Die SOFTWARE-Story >>>
> Thomas Hammerl "Ten Years" >>> PDF
> Prof. Dr. Rolf Sachsse - "Software" >>> PDF
> SOFTWARE-Music als Computerkultur >>>
> Neu: SOFTWARE in Virtual Reality >>>
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
Live-Act - "Introduction"
- 1988
Die SOFTWARE-Musikproduktionen
Cover und Songs
1985 – Chip-Meditation-Vol. I
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "Frontiers-Of-Chaos"
-
1985
1985 – Electronic-Universe-Part. I
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "DancingVenus
" - 1985
1987 - Past-Present-Future-Vol. I
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "PresentVoice" - 1987
1987 - Past-Present-Future-Vol. II
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "SunnyRomRise"- 1987
1987 - Syn-Code
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "SynCodeSunset"- 1987
1988 – Digital-Dance
"Island Sunrise" als Virtual-Reality Video bei YouTube >>>
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "DigitalDance"- 1988
1988 – Electronic-Universe-Part. II
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "BeautyOfVenus"- 1988
1989 – LIVE - 3D-In-Concert
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "TheFinalSong"- 1989
1989 – Chip-Meditation-Vol. II
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "FlowersOfBoundary"- 1989
1990 – Ocean
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "SeagullsAudience"- 1989
1990 – Fragrance
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "WomanPur"- 1990
1985 – Chip-Meditation-Vol. I
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "FaceToFace"- 1991
-
1992 – Software-Visions
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "Syntax"- 1992
1985 – Modesty Blaze-Vol. II
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "FaceToFace"- 1991
1993- Space-Design
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "SpaceDesign"- 1993
1993 – Cave
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "Thunder&Clergy"- 1993
1994 – Ten Years (Best Of Software)
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "StepOnTheMoon"- 1969/1993
1995 – Heaven-To-Hell
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "HeavenToHell"- 1995
1997 – Sky-Dive
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "AtmoSphäre"- 1993
1998 – FireWorks
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "CrisanthemumBeauty"- 1995
1995 - Software as Hardware, nUmixxx
Composed by Mergener/Weisser
Remixed by Ralf Pauli
Produced by: Michael Weisser
Limited GoldEdition mit NASA-Chip
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
nUmixxx "SoftwareAsHardware"- 1995
Archiv
Details zu allen Software-Produktionen >>> PDF
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE "CoolBlue"- 4:10
2016 - Das QR-HybridBuch >>> PDF
Dea Alba ist eine SF-Story, die die dramaische Begegnng mit fremden Wesen beschreibt. Die Autoren haben den Roman auf einem der ersten PC-Computer geschrieben und die Textdateien ausgetauscht. >>>
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
Software/Weisser "Dea Alba"- 1988/2017
2017 - Edition SOFTWARE 2017
BestOfSoftware / Selection >>>
"i:Worlds" - remastered Edition >>> iTunes
<<<<
zurück
>>> QR-Reader i-nigma
>>> © Musiktitel verlegt als GEMA-Manuskript.
Michael Weisser © Bremen 2017
www.MikeWeisser.de
www.QR-Lab.de